Hauptmenü
Arbeitseinsatz am 27.04.2013
Trotz schlechten Wetters haben wir bei unserem 1. Arbeitseinsatz am Löderburger Weiher ganze Arbeit geleistet und dabei folgende Dinge erledigt:
-
-
-
-
-
-
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Arbeitseinsatz im Mai 2014
Im Mai 2014 fand ein weiterer Arbeitseinsatz an unserem Hausgwässer statt, hierbei wurden:
die Angelstellen ausgebessert
ein Steg gebaut
die Grünanlage gepflegt
ein toter Baum in die kleine Bucht gekippt, um als Laichhilfe zu dienen und dort das Angeln unmöglich zu machen
Seerosenfelder angelegt
der Stachelraht aus den vergangenen Jahrzehnten wurde abtransportiert
die Beschilderung des Gewässers erneuert
Nach dem Arbeitseinsatz wurde gemeinsam gegrillt um das vollbrachte Werk in Ruhe genießen zu können.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Fischbesatz 2014
Der erste Fischbesatz 2014, hier gab es nur Weißfische und einige Barsche für den Löderburger Weiher.
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Arbeitseinsatz am 15.03.2015
Angler sind Naturschützer!
Nicht nur aus der Satzung des DKAC Sachsen Anhalt e.V. geht hervor, dass der Zweck des Vereins die Umwelt-
So wurden während der Arbeiten unzählige zusätzliche Nistgelegenheiten für heimische Vögel ausgebracht, es wurden natürliche Laichhilfen aus umgestürzten Bäumen in Flachbereichen des Gewässers eingebracht und wie immer Unmengen an Müll und Unrat der vergangenen Jahrzehnte beseitigt. Laut dem 1. Vorsitzenden, Stefan Kunze, wurde das Gebiet zu Zeiten der ehemaligen DDR von Privatpersonen als illegaler Schuttabladeplatz genutzt. So ist es kaum verwunderlich, dass allein an diesem Sonntag wieder zwei Kubikmeter an Bauschutt und Müll gesammelt und entsorgt wurden.
Wie alle Angler leisten auch die Mitglieder des DKAC Sachsen – Anhalt e.V. diese Arbeitsstunden freiwillig ab. Die 40.000 im Landesanglerverband Sachsen – Anhalt e.V. organisierten Angler leisten jährlich ca. 500.000 Arbeitsstunden, was einem materiellen Wert von ca. 2,5 Mio. Euro entspricht, wovon natürlich auch alle anderen Nutzer der Natur profitieren. (Quelle LAV)
Stefan Kunze
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Arbeitseinsatz am 08.11.2015
Bei herrlichem Herbstwetter haben wir bei unserem heutigen Arbeitseinsatz folgende Arbeiten durchgeführt:
Beseitigen von Müll und Unrat
Ausbessern der Angelstellen
Wegpflege entlang des Gewässers
Bau von Sitzbänken